IonitSystem - Endlich eine Innenfarbe für saubere Raumluft

IonitSystem - Endlich eine Innenfarbe für saubere Raumluft

Reduziert aktiv Pollen, Staub und Aerosole in der Raumluft

  • Erhöht die Luftqualität
  • Ideales Deckvermögen
  • Dauerhafte Reinigung der Raumluft

Kann es überhaupt eine „gesunde Luft“ in geschlossenen Innenräumen geben?

Inzwischen sind wir die Luft in Städten gewohnt. Befinden wir uns aber in der Natur, beispielsweise auf dem Land oder in Wäldern, erkennen wir sofort den Unterschied der Luftqualität – und das liegt u. a. an den Ionen. Diese geladenen, kleinsten Teilchen sind ein natürlicher Bestandteil der Luft. Je höher die Anzahl der natürlichen Luftionen ist, desto reiner ist die Luft.

Mit dem System von IonitColor und IonitSpachtel ist es gelungen, dieses Prinzip auf die Luftqualität von Innenräumen zu übertragen.

Steigerung der Luftionen bei IonitColor im Vergleich zur einer Standard-Innendispersionsfarbe. Es ist je nach Ausgangssituation mit einer Verdoppelung zu rechnen.

IonitColor hält die Luft nachhaltig sauber – ideal für Räume, in denen sich viele Menschen begegnen

IonitColor produziert Ionen

Durch die hohe Anzahl der Ionen, werden Verunreinigungen in der Luft entfernt. Der Effekt wird durch die stetige Produktion neuer Ionen dauerhaft gestärkt. Die Wandfarbe IonitColor erzeugt mit ihren funktionalen Mineralien die natürlichen Luftionen. So kann die Raumluft nachhaltig und dauerhaft gereinigt werden. Der Effekt:

  • Leichtere Atmung
  • Bessere Konzentrationsfähigkeit
  • Physisches Wohlbefinden

Das IonitSystem:
Spachtel und Innenfarbe perfekt aufeinander abgestimmt

Der feuchteregulierende IonitSpachtel schafft ideale Bedingungen zur Ionen-Bildung bereits bei 1,5 mm Schichtdicke. Die regulierende Eigenschaft der Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass der IonitSpachtel Luftfeuchtigkeit aufnimmt und bei trockener Luft wieder abgibt. Dadurch bleibt die Luftfeuchtigkeit stets im Idealbereich von 40 bis 60 Prozent. Diese Voraussetzungen ermöglichen der IonitColor die Bildung einer Vielzahl an Ionen.

Verarbeitungshinweise

Voranstrich mit einem Tiefgrund, z. B. Gel Grund bei extrem saugfähigen Untergründen empfohlen, Mindestschichtdicke des IonitSpachtels 1,5 mm bei zwei Aufträgen, IonitColor zweifach Auftragen durch Streichen, Rollen oder Spritzen. Trocknungszeit von 4–6 Std. einhalten.

IonitSystem bringt „frischen Wind“ in die Räume: In 90 Minuten um bis zu 60 % weniger Aerosole, Pollen und Staub

Dass IonitColor die Zahl der Luftionen im Raum erhöht und damit Feinstaub und Pollen bindet, kommt besonders Allergikern zugute. Wissenschaftliche Tests eines unabhängigen Forschungsinstituts haben ergeben: Die aktive Wandfarbe reduziert auch die Konzentration von Aerosolen in der Atemluft um beeindruckende 60 % in nur 90 Minuten.

IonitColor bindet dank seiner sich ständig neu bildenden Luftionen die Pollen in der Raumluft und reduziert zusätzlich Aerosole, die durch bloßes Miteinandersprechen und Atmen im selben Raum entstehen. Sind diese das Transportmittel für Krankheiten, sinkt durch die aktive Wandfarbe deren Konzentration und damit auch die Ansteckungsgefahr.

Technische Informationen

IonitColor
Die luftreinigende Innenfarbe

  • Erhöht die Luftionen im Innenraum
  • Besonders geeignet in sensiblen Innenbereichen
  • Mineralisch, schadstofffrei und emissionsarm
  • Nassabrieb R-Klasse 2
  • Deckvermögen H10 Klasse 2 bei 7 m²

IonitSpachtel
Die feuchtigkeitsregulierende Spachtelmasse

  • Aktive Feuchtigkeitsregulierung bei nur 1,5 mm Schichtstärke
  • Ideal geeignet zur großflächigen Spachtelung im Innenbereich
  • Zur manuellen Verarbeitung und airless spritzbar